Österreich siegt bei Koller-Abschied

Mit einem Sieg endet die Äre Marcel Koller in der österreichischen Nationalmannschaft. Im letzten Spiel unter dem Trainer schlug Österreich Gegner Moldawien mit 1:0. Die Begegnung war auch gleichzeitig das letzte Spiel der Österreicher in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Schon vor dem Sieg hatte festgestanden, dass Österreich in der Gruppe am Ende auf Platz 4 stehen und damit die Weltmeisterschaft verpassen wird. Die Nichtqualifikation ist auch der Hauptgrund für den Abschied von Marcel Koller.

Gegen Moldawien musste der Trainer auf einige Stammkräfte verzichten und setzte besonders in der Defensive auf junge Spieler. Dies wirkte sich vor allem auf die Anfangsphase aus, als durchaus einige Abstimmungsprobleme zu beobachten waren. Spätestens nach den ersten 15 Minuten hatte sich die Mannschaft aber gefunden und übernahm das Kommando im Spiel. Wirklich hochwertigen Fußball bekamen die Zuschauer in den ersten 45 Minuten allerdings nicht zu sehen. Auch wenn Österreich spielbestimmend war, hatte man doch einige Probleme, den Abwehrriegel Moldawiens zu knacken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Sturm Graz verteidigt die Tabellenführung

In der österreichischen Bundesliga hat der Fußballverein Sturm Graz einen sensationellen Start hingelegt. In den ersten drei Spielen konnten drei Siege gefeiert werden. Somit sind die Steirer das einzige Team, welches noch keinen Punkteverlust hinnehmen musste. Besonders im Spiel gegen Mattersburg haben die Grazer Moral bewiesen und einen 0:1 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg umgewandelt.

Zufrieden ist natürlich auch der Trainer Franco Foda. Der Trainer aus Deutschland ist sozusagen ein Langzeittrainer und er ist bekannt für seine ruhige und dennoch bestimmende Art. Sein Konzept geht seit vielen Jahren auf und auch wenn es gegen Mattersburg sehr holprig begann, konnte Sturm Graz die Tabellenführung verteidigen. Schon sehr früh (9. Spielminute) gerieten die Steirer in Rückstand. Der Siegestorschütze Thorsten Röcher ist besonders zufrieden und die komplette Mannschaft feierte mit dem Torschützen ausgiebig in der Kabine. Viele Legenden haben bereits in der letzten Saison gesagt, dass Sturm Graz zu einer der spielstärksten Teams in Österreich gehört und der gute Saisonstart spricht wohl für sich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Red Bull Salzburg: Neues Logo und Trikot für die Champions League

Red Bull Salzburg ändert für die kommende Saison das Vereinslogo. Der Schritt gehört zu einer Reihe von Maßnahmen, mit denen der Verein Auflagen der UEFA nachkommt. Da sich für die nächste Spielzeit sowohl Red Bull Salzburg als auch RB Leipzig für den europäischen Wettbewerb qualifiziert hatten, fordert die UEFA, dass sich die Vereine stärker trennen müssen. Das veränderte Logo ist eine der Schritte, mit denen Salzburg der Aufforderung nachkommt.

Das neue Emblem wird allerdings nur im internationalen Wettbewerb zum Einsatz kommen. Im Gegensatz zum normalen Logo von Salzburg und Leipzig zeigt es nunmehr nur noch einen Bullen, und damit die Hälfte des Hauptsponsors Red Bull. Darüber hinaus trägt die Mannschaft in den internationalen Spielen auch ein anderes Trikot. Auch hier geht es darum, dass sich die Vereine stärker voneinander abgrenzen. Bisher waren beispielsweise die Heimtrikots von Salzburg und Leipzig so ähnlich, dass im vergangenen Jahr ein Spieler von Salzburg einmal aus Versehen in einem Leipzig-Trikot auflief. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Kopfschütteln über Kollers Wutrede

Wie die meisten Schweizer gilt auch Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller als eher besonnen. Umso erstaunlicher war man WM Qualifikationsspiel am 11. Juni in Irland. Zuerst kritisierte er die Einstellung der Spieler, dann bekam Kapitän Andreas Ulmer live im ORF-Fernsehen die gesamte Wut des Trainers zu spüren, weil er das Länderspiel aufgrund seiner Hochzeit absagen musste. Dies sorgte bei Ulmers Klub Red Bull Salzburg für Kopfschütteln, da Ulmer schon seit längerer Zeit an einer Knieverletzung leidet und man dies dem ÖFB auch mitgeteilt habe. Das Verhältnis zwischen Koller und Ulmer, das nie das Beste gewesen ist, scheint nun endgültig zerrüttet zu sein.

Ulmer nur auf Abruf nominiert

Während Andreas Ulmer bei Red Bull Salzburg als Linksverteidiger gesetzt ist, wurden im Nationalteam Christian Fuchs und Markus Suttner stets vorgezogen, Ulmer wurde immer nur auf Abruf nominiert. Aus diesem Grund versteht man in Salzburg die Aufregung nicht. Zudem hatte Andreas Ulmer seine Hochzeit schon zweimal verschieben müssen, zum einen aus gesundheitlichen Gründen, dann berief ihn Marcel Koller für die EM auf Abruf ins Nationalteam. Hinzu kommt der fehlende Draht zum Coach. Den letzten Kontakt mit Koller selbst gab es vor zwei Jahren, so der 31jährige. Ulmer habe zuletzt nur mit Willi Ruttensteiner und Teammanager Mario Margreiter gesprochen, denen er dann auch mitgeteilt hatte, dass er nicht ganz fit ist. Ulmers Ziel ist nun, bis zum Cupfinale am 1. Juni gegen Rapid Wien wieder voll einsatzbereit zu sein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Red Bull Salzburg verliert in Mattersburg

Red Bull Salzburg musste seine Meisterfeier am Samstag um mindestens einen Tag verschieben. Am 32. Spieltag verpasset es die Mannschaft in Mattersburg, den Sack endgültig zuzumachen und verlor mit 1:2. Es war die erste Niederlage für den Verein im Jahr 2017.

Der SV Mattersburg erweist sich zumindest im heimischen Stadion langsam als so etwas wie ein Angstgegner für die Salzburger. Seit 2013 konnte Red Bull in Mattersburg nicht mehr gewinnen. Dementsprechend ist auch Trainer Oscar Garcia bisher noch ohne Sieg im Stadion des aktuellen Tabellensiebten der Bundesliga.

Mattersburg machte von Beginn an Druck und konnte durch seinen beherzten Einsatz das Angriffspiel von Salzburg zunächst weitestgehend unterbinden. Allerdings war man damit nur knapp zehn Minuten lang erfolgreich. Nach einem Schuss von Takumi Minamino ließ Mattersburg-Keeper Markus Kuster den Ball wegprallen, der Wanderson vor die Füße fiel. Trotz spitzem Winkel sorgte dieser für die Führung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar