Hammer: Fink vor Wechsel von der Austria um FC Basel

Möglicherweise muss sich Austria Wien bald schon einen neuen Cheftrainer suchen. Thorsten Fink steht laut dem schweizerischen Boulevardblatt „Blick“ vor einem Wechsel zum FC Basel. Die Zeitung bezifferte die Wahrscheinlichkeit auf „60 Prozent“, dass der Coach der Veilchen in der kommenden Saison das Ruder des Serienmeisters aus dem Nachbarland übernimmt. Weitere Kandidaten seien Adi Hütter und ÖFB-Teamchef Marcel Koller. Schon in der kommenden Woche soll der neue Mann bekanntgegeben werden. Und tatsächlich sprechen die stärksten Argumente für Fink.

Das spricht für Fink als neuem Basel-Coach
Fink kennt den FC Basel bereits. Er war hier von 2009 bis 2011 Trainer und war überaus erfolgreich – anders als bei vielen seiner Nachfolger galt dies auch für die internationale Bühne. In der Schweiz erinnert man sich gerne an die Zeit mit dem heutigen Austria-Coach zurück. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Sportliche Krise: Trainerwechsel bei Mattersburg

Rund um den Jahreswechsel platzte die Bombe beim SV Mattersburg. Quellen aus dem Verein steckten den Medien, dass der Verein seinen Trainer wechseln wird. Ivan Vastic wird laut übereinstimmender Berichte nicht mehr auf der Bank des Klubs Platz nehmen. Dafür ist ein Nachfolger schon in Gestalt von Gerald Baumgartner gefunden.

Vastic Opfer der sportlichen Krise
Lange galt Vastic in Mattersburg praktisch als unantastbar. 2013 führte der Kroate den SVM zurück in die Bundesliga. Der 47-Jährige vermochte es, das Team in der höchsten Spielklasse zu stabilisieren – zumindest bis zu dieser Saison. Doch in der ersten Hälfte der Spielzeit 2016/17 schmierte Mattersburg ab. Nach 20 Spielen hat man gerade einmal 14 Zähler auf dem Konto und ist Letzter. Der Rückstand auf Rang 9 beträgt satte vier Zähler. Mattersburg hat die zweitschlechteste Offensive sowie die zweitschlechteste Defensive der Liga. Nichts stimmt derzeit in der Mannschaft. Und Vastic wirkte von Woche zu Woche ratloser. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Salzburg: Bullen-Juwel steht bei Barca und United auf dem Zettel

Derzeit macht Dayot Upamecano den Fans von RB Salzburg viel Freude. Zuletzt musste sich Mario Balotelli in der Europa League davon überzeugen lassen, was für ein hervorragender Verteidiger der 18-Jährige ist. Der Franzose ist eine der Entdeckungen der Saison – und einer der Gründe, weshalb es bei den Bullen zuletzt wieder so viel besser lief. Doch Leistungen, wie sie Upamecano inzwischen regelmäßig abrufen kann, wecken Begehrlichkeiten. Insbesondere, wenn der Spieler in diesem Alter ist. Und es scheint, dass gleich zwei der größten Klubs überhaupt den Franzosen auf dem Zettel haben.

Barcelona und Manchester schicken ihre Scouts
Sowohl der FC Barcelona wie auch Manchester United haben ihre Scouts gesandt, um Upamecano in Augenschein zu nehmen. Die Beobachter waren sowohl bei den letzten Liga-Spielen wie auch beim sehr überzeugenden Europa League-Auftritt Salzburgs gegen Nizza anwesend. Die Scouts können eigentlich nur Gutes in die Heimat berichtet haben: Der Franzose, den United schon im Winter 2015 für die eigene Jugendabteilung verpflichten wollte, scheint reif für den nächsten Schritt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Marcel Koller: Keine Positionsdebatte

ÖFB-Trainer Marcel Koller kam auf Krücken gestützt zur Nachbetrachtung der 2 : 3-Niederlage am Montagabend gegen Serbien, doch sinnbildlich für die Leistung der österreichischen Nationalmannschaft in diesem Jahr wollte er dies nicht sehen. Fünf Niederlagen in Folge und nur einen Punkt in der WM-Qualifikation sind Ergebnisse, die so nicht vorgesehen waren. Dennoch sprach er Schweizer seinen Spielern sein Vertrauen aus und will von Positionsdebatten nichts wissen.

Alaba bleibt, wo er ist

Marcel Koller sieht die Aufgaben von David Alaba weiterhin im zentralen Mittelfeld, obwohl Experten ihn lieber als linken Verteidiger sehen würden, den Kevin Wimmer macht auf der Position nicht gerade einen guten Job. Viele Journalisten haben es schon aufgegeben, danach zu fragen, und sollte ein Reporter doch noch einen Versuch wagen, wird er darauf verwiesen, dass David Alaba seinen Job gegen Belgrad perfekt gemacht habe. „Er war aktiv und hatte viel Ballbesitz. Es gibt also keinen Grund, etwas zu ändern“, sagte Koller deutlich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Austria: Die Luft wird für Fink langsamer dünner

Es herrschte ausgelassene Stimmung. Allerorten brandete Jubel auf. Die gesamte Prominenz von Austria Wien war anwesend. Die Führung des Klubs sprach nach „einem neuen Spirit“, der durch den Verein wehen würde. Leider für Thorsten Fink und seine Elf geschah dies nicht im Rahmen eines Spiels, sondern beim Spatenstich für die neue Generali-Arena. Jene soll in zwei Jahren fertig sein und dem „Vier-Sterne-Anspruch“ der UEFA genügen. Anders ausgedrückt: Austria baut sich ein Luxus-Stadion. Wenn doch nur der Alltag mithalten könnte, seufzten schon einige Offizielle und Fans bei der Zeremonie hinter vorgehaltener Hand. Doch der sieht Trist aus. Und langsam wird die Lage für den Chefcoach bedrohlich.

Austria verliert zu viele Punkte durch individuelle Fehler
Nach neun Spieltagen hat die Austria gerade einmal 13 Zähler auf dem Konto. Für die eigenen Ansprüche ist dies einfach deutlich zu wenig. Tabellenführer Sturm Graz ist bereits neun Zähler entfernt. RB Salzburg hat fünf Punkte Vorsprung. Das Torverhältnis der Veilchen ist negativ, man schluckt im Durchschnitt zwei Tore pro Spiel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar