Favoriten setzen sich durch

Im ÖFB-Cup gab es kaum Überraschungen. Sturm Graz, St. Pölten und Tirol stehen im Viertelfinale des Cups. Kapfenberg musste sich im Steiermark-Duell dem Bundesligisten aus Graz mit 2:0 geschlagen geben. Der Favorit setzte sich trotz Spiel im Unterzahl verdient im Franz-Fekete-Stadion durch. Weitaus mehr Mühe als erwartet, hatte auch die Mannschaft aus Tirol. Erst in der Verlängerung siegten die Tiroler gegen FC Gleisdorf mit 4:1. Der dritte Verein aus dem Oberhaus, die Mannschaft aus St. Pölten, gewann gegen Ried mit 1:0. Somit haben sich die Favoriten in den Spielen durchgesetzt und dürfen sich über den Aufstieg in die nächste Runde freuen.

Randale im Fansektor von Sturm Graz

Das Spiel in Kapfenberg musste aufgrund von Ausschreitungen im Fansektor der Grazer mit Verspätung angepfiffen werden. Auf dem Spielfeld wurde den Fans mit Verspätung einiges geboten. Die Mannschaft aus Graz fand gut ins Spiel und hatte nach wenigen Minuten bereits einige gute Torchancen. Der Torhüter des Kapfenberger SV musste mehrmals sein Können unter Beweis stellen. In der 21. Minute machte Avlonitis ein unnötiges Foul und wurde vom Schiedsrichter mit Rot vom Platz geschickt. Trotz Unterzahl hat sich die Mannschaft aus Graz am Ende gegen den Zweitligisten klar und auch verdient durchgesetzt. Kapfenberg war in Überzahl viel zu harmlos und konnte keine nennenswerten Torchancen herausspielen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Rapid Wien führt Südstädter vor

Der österreichische Rekordmeister, Rapid Wien, zeigte sich am vergangenen Sonntag in Torlaune. Gegen das Schlusslicht aus Niederösterreich, gelang ein verdienter 5:0-Erfolg. Die Admira aus der Südstadt, erwies sich somit erneut als Lieblingsgegner der Grün-Weißen. In der neuen Heimstätte der Hütteldorfer, konnte sogleich auch der höchste Pflichtspielsieg erzielt werden. Als Grund für den Aufwind nennt Trainer Didi Kühbauer den Sieg im Derby gegen die Austria aus Wien Favoriten. Ein solcher Sieg kann Berge versetzen. Für das Selbstvertrauen war es wichtig, dass die Spieler gegen Admira nachlegten. Mit diesem Sieg hat Rapid Wien den Anschluss an die Spitzenclubs nicht verloren. Spitzenreiter Red Bull Salzburg befindet sich zwar nicht in Schlagdistanz, jedoch hat die Saison erst begonnen. An einem Meisterschaftsgewinn möchte in Wien Hütteldorf allerdings niemand denken. Die Bullen aus der Mozartstadt werden wohl auch in dieser Saison nicht zu schlagen sein. Für den Traditionsverein aus dem 14. Wiener Gemeindebezirk, gibt es andere Prioritäten. Die Wiener möchten sich zumindest für die Europa League qualifizieren und derzeit sind sie auf einem guten Weg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Glasner wechselt wohl zum VfL Wolfsburg

LASK benötigt für die kommende Saison wohl einen neuen Trainer. Der bisherige Chefcoach Oliver Glasner wird die Linzer wohl verlassen und nach Deutschland wechseln. Hier wird er den VfL Wolfsburg übernehmen. Dies berichten gleich eine ganze Reihe von Medien aus beiden Ländern übereinstimmend. Auch die Aussagen der jeweiligen Vereinsverantwortlichen deuten darauf hin, dass die offizielle Verkündigung in Kürze erfolgen dürfte.

Das sagt LASK-Präsident Gruber

Siegmund Gruber erklärte jüngst, dass ihn Glasner darüber informiert habe, dass er Anfragen aus Deutschland von verschiedenen Vereinen habe. Diese wolle sich der Trainer anhören. „Das ist auch legitim“, so der Präsident weiter. An LASK sei bislang kein Interessent herangetreten. Dies sei jedoch notwendig, da Glasner noch einen Vertrag bis 2022 habe. Sollte ein Top-Verein aus der deutschen Bundesliga den 45-Jährigen verpflichten und Glasner diese Aufgabe annehmen wollen, werde man dem Trainer den Weg nicht verbauen, erklärte Gruber weiter – allerdings wolle man eine finanzielle Entschädigung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Neuer Coach von Austria Wien?

Uli Forte war bis vor einem Jahr einer der Aufsteiger auf dem Trainermarkt. Der heute 44-Jährige schaffte mit dem FC Zürich die Rückkehr in die Super League. Obwohl er sich dort durchaus achtbar schlug, musste er jedoch im Februar 2018 gehen. Der Spielstil des Teams gefiel den Oberen des FCZ nicht. Forte hatte zuvor in der Schweiz bereits durchaus erfolgreich die Young Boys, GC, Wil sowie St. Gallen trainiert. Doch nach seiner Freistellung beim FCZ schien kein Verein mehr an ihm interessiert gewesen zu sein. Forte ist seit mehr als einem Jahr arbeitslos. Dies könnte sich jedoch bald ändern.

Austria Wien zeigt angeblich Interesse an Forte

Wie die schweizerische „Blick“ berichtet, könnte der Weg Fortes zu Austria Wien in die österreichische Bundesliga führen. Nach Informationen des Boulevardblatts zeigen die Veilchen großes Interesse an dem 44-Jährigen. Erste Gespräche soll es bereits gegeben haben. Weitere Verhandlungen werden in naher Zukunft folgen, heißt es. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Punkteteilung gegen Hartberg

In der österreichischen Bundesliga gilt seit diesem Jahr eine neue Regelung. Die Teams teilen sich nach der 22. Runde in zwei Play-off-Gruppen. Dabei spielt die eine Gruppe um die Meisterschaft und die andere Gruppe um den Abstieg. Ausgerechnet der österreichische Rekordmeister Rapid Wien, schaffte den Sprung in die obere Hälfte nicht. Trainer Didi Kühbauer ist darüber nicht erfreut und erklärt sich diesen Umstand dadurch, dass seine Mannschaft im Frühjahr die Doppelbelastung nicht verkraftet hat. Im Heimspiel gegen TSV Hartberg schaffte es der Rekordmeister nicht eine 2:0 Führung über die Zeit zu spielen. Ein Sieg hätte den Grün-Weißen aus Wien Hütteldorf allerdings auch nicht geholfen. Dennoch zeigt dieses Ergebnis, in welcher Situation sich Rapid Wien derzeit befindet. Nach dem Doppelschlag der Gäste aus Hartberg haben die Gastgeber die Kompaktheit verloren und eine große Verunsicherung war in der Mannschaft zu bemerken. Innerhalb von drei Minuten drehten die Hartberger das Spiel und sie hatten zudem auch noch die eine oder andere Möglichkeiten auf das Führungstreffer. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar