In der Qualifikation für die UEFA Champions League muss der österreichische Serienmeister eine schwierige Hürde meistern. In der letzten Qualifikationsrunde trifft Red Bulls Salzburg auf Bröndby IF. Für besondere Brisanz sorgt der neue Trainer der Bullen, Matthias Jaissle. Er übernahm nach dem Abgang von Jesse Marsch das Trainerarmt der Mozartstädter. Von 2017 bis 2019 war er Co-Trainer bei Bröndby IF. Am 17. Oder 18. August trifft Red Bull Salzburg zu Hause auf die Dänen. Das Rückspiel findet dann am 24. Oder 25. August statt.
33-jähriger Trainer ist vom Aufstieg überzeugt
Bröndby IF ist eine erstklassige Mannschaft, welche Red Bull Salzburg alles abverlangen wird. Der neue Trainer der Mozartstädter ist sich allerdings sicher, dass seine Mannschaft den Aufstieg schaffen wird. Einfach wird es jedoch nicht, denn er kennte die Qualitäten des Gegners. Salzburg verfolgt nur ein Ziel und das lautet, in die Gruppenphase der UEFA Champions League aufzusteigen. Es ist ein Duell auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für den österreichischen Meister. Red Bull Salzburg muss sich zu Hause eine gute Ausgangslage für das Rückspiel verschaffen.
Dänischer Meister ist kein einfacher Gegner
Red Bull Salzburg hätte sich sicherlich einen anderen Gegner gewünscht. Die Auslosung wollte es jedoch so. Wer in die Gruppenphase der Champions League möchte und diese auch überstehen will, der muss auch eine Mannschaft wie Bröndby IF ausschalten können. Andreas Ulmer, ein Routinier im Trikot der Salzburger, warnt seine Mitspieler vor dem dänischen Meister. Bröndby IF wird sich sicherlich nicht frühzeitig geschlagen geben und versuchen, in der Heimstätte der Salzburger mindestens einen Treffer zu erzielen.
Red Bull Salzburg bereits vor Saisonbeginn gefordert
In der heimischen Liga haben die Salzburger zumeist keinen ernstzunehmenden Gegner. Die Mozartstädter dominieren seit vielen Jahren die Bundesliga und weder Rapid Wien, Sturm Graz oder der LASK kommen an die millionenstarke Truppe heran. Ganz anders wird es Bröndby IF sehen. Die Mannschaft ist in Dänemark verdient Meister geworden und möchten ebenso wie die Salzburger in die Gruppenphase der Königsklasse aufsteigen. Die Fans dürfen sich somit auf eine spannende Begegnung zwischen zwei sehr starken Teams freuen. Salzburg ist leicht in der Rolle des Favoriten anzusehen. Jedoch müssen die Spieler von der ersten bis zur letzten Spielminute konzentriert sein. Bröndby ist für seine schnellen Konter bekannt.