Cup: Favoriten wanken – aber fallen nicht

Beinahe hätte sich die alte Weisheit bewahrheitet, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Im Achtelfinale vom Cup wankten einige Favoriten, doch sie fielen nicht. Insbesondere Red Bull Salzburg musste sich nach einem Horrorstart doch stark strecken, um noch das Viertelfinale zu erreichen. Gegen den SV Ried lag man bereits nach elf Minuten mit 0:2 zurück. Kragl (Elfmeter nach Handspiel) und Gavilan hatten für die Gäste getroffen. Soriano (zwei Treffer), Berisha und Keita sorgten für die Wende.

Graz erlebt Achterbahnfahrt – genau wie Wacker
SK Sturm Graz hat gegen ASK Ebreichsdorf eine echte Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt. Zwar führte man früh mit 1:0, doch in der 73. Minute konnte der Gastgeber aus der Regionalliga ausgleichen. Graz ging wieder in Führung (83. Minute), nur um eine Minute später erneut den Ausgleich zu kassieren. Tadic, der schon das zwischenzeitliche 2:1 erzielt hatte, traf in der 89. Minute zum Endstand von 3:2 aus Sicht des Favoriten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Red Bull Salzburg: Schwegler nimmt Mitspieler nach schlechtem Saisonstart in die Pflicht

Wer derzeit die Tabelle der österreichischen Bundesliga liest, ist versucht, sich verwundert die Augen zu reiben. Red Bull Salzburg steht nach fünf Spieltagen mit sieben Punkten nur auf dem fünften Platz. Setzt man hinzu, dass der Meister wieder einmal die Qualifikation für die Champions League verpatzte, so darf man schon von einem Fehlstart in die Saison sprechen, trotz der Tatsache, dass es jüngst wieder etwas besser lief. Routinier Christian Schwegler, der den Bullen lange verletzt fehlte, nimmt seine Mitspieler für den schlechten Saisonstart in die Pflicht.

Schwegler: Nicht stabil genug
Das Team habe derzeit „einfach Phasen, in denen es nicht stabil genug“ sei, erklärt Schwegler. In diesen kassiere man „auch schon einmal Tore“. In Zukunft müsse sich dies wieder ändern und man müsse „dominanter“ auftreten. Der krasse Kaderumbruch, den Salzburg erlebt hat, und die vielen jungen Spieler dürften dabei keine Entschuldigung sein. Der 31-Jährige hat deshalb auch kein Verständnis dafür, dass beispielsweise sein frustrierter Teamkollege Martin Hinteregger öffentlich von „Kinderfußball“ sprach, um der Misere zu Saisonbeginn einen Namen zu begeben. Erstens, so Schweglers Antwort, betreibe man Kinderfußball bis zu einem Alter von zehn Jahren. Zweitens sollten solche Kritiken zuerst intern geäußert werden.

Fehlt es an Mannschaftsgeist?
Eine direkte Kritik an seinem Team vermeidet der Routinier deshalb auch. Allerdings deutet Schwegler an, dass es den Salzburg an Mannschaftsgeist fehle. Diesen habe es vor allem unter Trainer Roger Schmidt praktisch perfekt gegeben. Und die mannschaftliche Geschlossenheit sei es, die Red Bull dabei helfen könne, aus dem derzeitigen Tal zu kommen. Man müsse endlich wieder „gemeinsam gewinnen“, fordert Schwegler. An passenden Gelegenheiten hierfür wird es nicht mangeln.

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Saison 2015/16: Spielplan veröffentlicht

Für alle Fans, die den Startschuss zur Bundesliga-Saison 2015/16 einfach nicht mehr abwarten können, gibt es gute Nachrichten in Gestalt von neuem Futter: Der Spielplan für die kommende Saison ist inzwischen von der Liga veröffentlicht worden. Nun heißt es, die Kalender zu zücken und alle Topduelle sowie die zentralen Spiele der Mannschaft des eigenen Herzens einzutragen. Hier folgt eine kleine Übersicht, um den Fans einen ersten Vorgeschmack darauf zu geben, was sie in den kommenden Wochen erwarten wird.

Salzburg beginnt gegen Aufsteiger
Der Meister Red Bull Salzburg bestreitet – zumindest auf dem Papier – ein leichtes Auftaktmatch, geht es doch gegen den Aufsteiger SV Mattersburg, der sich zum Start vermutlich einen anderen Gegner gewünscht hätte. Das Topspiel des ersten Spieltages, das auch als einziges am 26. Juli (und nicht wie die anderen Spiele am 25. Juli) ausgetragen wird, ist aber fraglos das Duell zwischen Austria Wien und dem Wolfsberger AC. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

Salzburg: Hütter reagiert wütend nach Rangnick-Kritik

Künftig muss Red Bull Salzburg ohne Ralf Rangnick auskommen. Der Sportdirektor hat sich dafür entschieden, sich künftig voll und ganz um den deutschen Schwesterverein RB Leipzig zu kümmern. Und auch, wenn das letzte Jahr, indem Rangnick noch für die Bullen arbeitete, durchaus erfolgreich war – man ist einmal mehr auf Double-Kurs – zeigt sich schon jetzt, dass zumindest der Sportchef und Coach Adi Hütter keineswegs im Guten voneinander scheiden.

Rangnick kritisiert Defensive
Schon nach dem 30. Spieltag hatte der scheidende Sportdirektor die Defensive von Salzburg scharf kritisiert. Man bekomme im Schnitt 1,7 Gegentore. Das sei einfach zu viel für ein Spitzenteam. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar

ÖFB: Alaba und Junuzovic rasseln in deutscher Liga aneinander

Es war eine Szene, die bei den Fans des ÖFB-Teams von Trainer Marcel Koller wohl einen Schrecken ausgelöst haben dürfte. In der deutschen Bundesliga traf der SV Werder Bremen auf den FC Bayern München. Der deutsche Branchenriese gewann mit 4:0. In Gestalt von David Alaba, der einen direkten Freistoß verwandelte, Zlatko Junuzovic und Sebastian Prödl standen gleich drei ÖFB-Akteure in den beiden Startelfs. Und zwischen den beiden Erstgenannten knallte es in der zweiten Halbzeit richtig.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fußballticker | Schreib einen Kommentar